Zahnaufhellung

Was ist die Zahnaufhellung?

Zahnaufhellung ist eine bevorzugte Behandlungsmethode, um die Farbe der Zähne heller zu machen als sie sind. Die Zahnaufhellung wird von Zahnärzten „Bleaching“ genannt. Bei dieser Behandlungsmethode wird bevorzugt, die Zahnfarbe weißer erscheinen zu lassen als sie ist. Die Zahnfarbe kann je nach genetischen Faktoren oder Ernährungsgewohnheiten gelb oder dunkler als gelb sein. Mit anderen Worten: die Verfärbung der Zähne basiert auf genetischen Faktoren und kann später auftreten. Mit einer Behandlung zur Aufhellung von Zähnen kann den Zähnen, die nicht als ästhetisch schön gelten, ein noch ästhetischeres Aussehen verliehen werden. Auch bei regelmäßiger täglicher Zahn- und Mundpflege zu Vergilbung der Zähne, Zähnen, die nicht aufgehellt werden können, oder Verfärbungen auf den Zahnoberflächen kommen. Wenn nach der Zahnaufhellung keine sichtbare Aufhellung Ihrer Zahnfarbe eintritt, d. h. wenn die Behandlung zu keinem Ergebnis führt, gilt diese Zahnfarbe ebenso wie die Hautfarbe des Patienten als dauerhafte Zahnfarbe.

Wie wird die Zahnaufhellung durchgeführt?

Die Zahnaufhellung zu Hause wird mit einer Reihe von Zahnaufhellungsgranulaten durchgeführt, die als Aufhellungsmittel gelten, die als „Carbamid-Peroxid“ in geringer Menge definiert werden.

Beim ersten Termin beim Zahnarzt wird die Farbe des Zahns bestimmt und die Mundgröße des Patienten zur Herstellung von Zahnaufhellungsmaterialen gemessen, und diese Materialen werden entsprechend dem Mund des Patienten und speziell für jeden Patienten hergestellt.

Beim zweiten Termin beim Zahnarzt erhält der Patient Bleaching-Röhrchen und vorbereitete Materialien. In dieser Phase erklärt der Zahnarzt, wie der Patient die Zahnaufhellung durchführen wird und worauf zu achten ist.

Der Patient kann die Zahnaufhellung selbst zu Hause durchführen, wie vom Zahnarzt empfohlen. Diese Anwendungen zur Aufhellung von Zähnen können zu Hause 2 Wochen lang zweimal täglich oder 1 Woche bis 2 Wochen lang fortgesetzt werden, indem sie nur nachts angewendet werden.

Welche Zahnaufhellungsmethoden gibt es?

Die Behandlung zur Zahnaufhellung kann mit drei verschiedenen Methoden angewendet werden, diese Zahnaufhellungsmethoden lassen sich wie folgt auflisten:
• Zahnaufhellung mit Laser
• Zahnaufhellung zu Hause
• Zahnaufhellungsmethode, die in Kliniken von Zahnärzten angewendet wird

Die Behandlung zur Zahnaufhellung, die in Mund- und Zahngesundheitskliniken angewendet wird, ist eine Zahnaufhellungsmethode, die mit Aufhellungsgel und -licht angewendet wird. Alle Weichgewebe der Zähne werden durch eine Barriere geschützt, um Lichtschäden zu vermeiden. Anschließend wird das Aufhellungsgel auf die Zahnoberflächen aufgetragen und das Aufhellungsgel mit Hilfe von blauem Licht aktiviert. Dieses Verfahren kann angewendet werden, bis die gewünschte Zahnfarbe erreicht ist. Während dieser Zeit kann es in zwei Sitzungen im Abstand von einer Woche angewendet werden.

Die Behandlung zur Zahnaufhellung mit dem Laser wird als vorteilhafte Methode zur Zahnaufhellung bevorzugt. Dieses Verfahren zur Zahnaufhellung kann in kurzer Zeit auf die Zähne des Patienten angewendet werden. Die Zahnaufhellung kann in etwa 4 bis 5 Minuten abgeschlossen werden, nachdem der Schutz für die Weichteile im Mund angebracht wurde.

Was ist die In-Office-Bleaching?

In-Office-Bleaching ist die am meisten bevorzugte Methode der Zahnaufhellung. Dank seiner niedrig dosierten Zahnaufhellungspigmente gilt es als effektivere Methode als die Zahnaufhellung zu Hause. In-Office-Bleaching findet unter sorgfältig überwachten Bedingungen statt, die eine sichere, kontrollierte und schmerzfreie Anwendung relativ hoher Bleichmittelkonzentrationen ermöglichen und damit können sofort sichtbare Ergebnisse erzielt werden.

● In-Office-Bleaching ist die am schnellsten wirkende Zahnaufhellungsmethode.
● Es gilt als die sicherste Methode der Zahnaufhellung.
● Schützt Zahnfleisch und Zahnempfindlichkeit

FAQ

Treten bei Zahnaufhellung Schmerzen auf?
Während der Zahnaufhellung sind keine Schmerzen zu spüren.
Wie lange dauert die Wirkung der Zahnaufhellung?
Obwohl die Wirkung der Zahnaufhellung je nach Zahnstruktur der Person und je nach Zigaretten- und Alkoholkonsum variiert, beginnt sie in der Regel innerhalb von 1-2 Jahren ihre Wirkung zu verlieren. Wenn Sie alle 3-6 Monate nach der Zahnaufhellungsanwendung in der Klinik untersucht werden, kann dieser Zeitraum verlängert werden.
Was sollte nach der Zahnaufhellung beachtet werden?
Nach der Behandlung zur Zahnaufhellung sollten Getränke wie Tee, Zigaretten, Kaffee, Alkohol oder Kirschsaft, die die Zähne färben, nicht konsumiert werden.
Wie lange ist das Ergebnis der Zahnaufhellung zu sehen?
Nach der Untersuchung kann die Anwendung der Zahnaufhellung im Durchschnitt zwischen 30 und 60 Minuten dauern. Nach der Verwendung der Materialien, die nach den während der Untersuchung durchgeführten Messungen vorbereitet wurden, können Sie das Ergebnis der Zahnaufhellung zwischen 1 Woche und 2 Wochen sehen.
Schadet die Anwendung der Zahnaufhellung den Zähnen?
Bei korrekter Durchführung schadet das Verfahren der Zahnaufhellung den Zähnen nicht.

Warum wir?

Zahnärzte & Spezialisten

Mit mehr als 20 Jahren klinischer Erfahrung sind wir Experten für Behandlungen mit Zahnimplantaten und alle Aspekte der Zahnmedizin.

Erfolgsleistung bei Behandlungen

Alle unsere Behandlungen erzielen hervorragende Erfolge

An zentraler Stelle und immer erreichbar

Dienstbereit auch an Wochenenden
Moderne Klinik, hochmoderne Ausstattung
Am zentralsten Ort Istanbuls

ERFOLGE

20 JAHRE

ERFAHRUNG

25.000 +

LäCHELNDE PATIENTEN

12.000

ERFOLGREICHE EINGRIFFE

Sie können uns kontaktieren, indem Sie das untenstehende Formular ausfüllen, um einen Termin und ein Gespräch mit den Abteilungen in unserer Klinik zu vereinbaren.